

NACHHILFE-Fächer

Mathematik
Wer Mathematik versteht, der findet Gefallen daran, garantiert! Lasst Euch darauf ein und Ihr werdet es erleben.
Im Mathetempel mathematiken wir ab der 8. Klasse bis zum Abitur und auch gerne darüber hinaus. Alle Schulformen, Grund- oder Leistungskurse, bediene ich.
Zielgruppe: 8. bis 13. Klasse, 1. bis 2. Semester Uni

Informatik
Informatik ist ein weites Gebiet. Mir geht es um die Anwendung, egal ob in Excel, Word, Powerpoint oder in unterschiedlichsten Programmiersprachen.
Bringt ein wenig mathematisches Verständnis mit und ich zeige euch, wie ihr mit Computern viel Arbeit sparen könnt.
Zielgruppe: 8. bis 13. Klasse

Physik
Warum wählen die meisten Physik spätestens nach der 11. Klasse ab? Schließlich ist unser komplettes Leben ein Leben in physikalischen Ordnungen.
Das Experimentieren müssen wir den Schulen überlassen, aber die Hintergründe kann ich euch zeigen.
Zielgruppe: 8. bis 10. Klasse

Chemie
Jeder von uns ist ein komplexer chemischer Organismus, da lohnt es sich doch, die Abläufe anzuschauen und zu begreifen.
Auch hier gilt, die Experimente verlangen nach strengen Sicherheitsvorkehrungen, die ich nicht leisten kann, aber für die Unterrichtsbegleitung braucht man das auch nicht zwingend.
Zielgruppe: 8. bis 10. Klasse
Andere Fächer
Die anderen Fächer überlasse ich jenen, die die nötige Ahnung davon haben. Ich kann euch gerne Top-Lehrer für die Fächer Englisch, Französisch sowie Chemie und Physik in der Oberstufe vermitteln, fragt einfach nach!
Unterrichtsarten

Einzelunterricht
Der Kernunterricht ist der Einzelunterricht. Ihr bekommt einen festen Termin pro Woche (60 Minuten) und könnt natürlich – wenn Klausuren anstehen oder Zusatzbedarf besteht – zusätzliche Stunden buchen, solange wir ein freies Stündchen finden.

Klausurvorbereitung
In unregelmäßigen Abständen biete ich maximal 1 Woche vor ausgesuchten Klausuren eine Klausurvorbereitung an. Wir arbeiten in der Gruppe 3 Zeitstunden an den klausurrelevanten Themen, um euch den letzten Schliff zu geben.
Beachtet dazu vor allem die Ankündigungen auf Facebook, X/Twitter und Instagram.

Abiturvorbereitung
Jedes Jahr findet der beliebte Abivorbereitungskurs statt. In der Regel sind das 12 Termine an den 12 Samstagen vor der Abi-Matheprüfung zu jeweils 3 Zeitstunden in der Gruppe.
Wir wiederholen dabei auf Basis früherer Abiturprüfungen die Themen Analysis, AGLA und Stochastik im Detail. Natürlich kommt der hilfsmittelfreie Teil nicht zu kurz.

Nachprüfungen
Solltet ihr einmal ein schlechtes Schuljahr gehabt haben und in die Nachprüfung müssen, dann sind die Sommerferien die beste Zeit, um entspannt die Themen des vergangenen Schuljahres aufzuarbeiten.
Das ist wie Urlaub in den Ferien und bringt euch perfekt vorbereitet in die Prüfung.
Unterrichtsform
Unterricht vor Ort
in Eschwege
Der Präsenzunterricht findet in Eschwege statt. Zur Zeit steht der Mathetempel in der Pontani Straße 28 (in der Nähe der Struthschule).

Online-Unterricht
Wer keine Fahrgelegenheit hat, zu weit entfernt wohnt oder einfach lieber daheim lernen möchte, der kann das im Online-Unterricht tun. Ich arbeite auf verschiedenen Videokonferenzsystemen, die euch keine Kosten verursachen.

Kosten & Verträge
Die Kosten für den Unterricht stellen sich folgendermaßen dar:
Einzelstunde: 25 Euro
Gruppenunterricht: 25 Euro pro 3 Zeitstunden
Bezahlt wird grundsätzlich im Nachhinein. Ihr bekommt eine monatliche Abrechnung über die geleisteten Stunden.
Damit alles in bürokratisch geordneten Verhältnissen abläuft, schließen wir einen Vertrag vor Unterrichtsbeginn. Der ist natürlich jederzeit zu kündigen.
Kontakt